unruhige Beine

unruhige Beine
unruhige Beine,
 
Medizin: Restless Legs.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Restless Legs — Rẹst|less Lẹgs <Pl.> [engl. restless legs = unruhige Beine] (Med.): meist in Ruhe (bes. nachts) auftretende schmerzhafte Empfindung in den Beinen mit starkem Bewegungsdrang. * * * Restless Legs   [ restlɪs legz; englisch »unruhige Beine«] …   Universal-Lexikon

  • Restless Legs — Rest|less Legs [ restlis legz] die (Plur.) <zu engl. restless legs »unruhige Beine«> meist in Ruhe auftretende kribbelnde Hautempfindung an der Außenseite der Beine mit starkem Bewegungsdrang (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Restless legs — Rest|less legs [rạ̈ßtleß lạ̈gs; engl. = unruhige Beine] Mehrz.: = Anxietas tibiarum …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pflegebett — Standardpflegebett Der Begriff Pflegebett bezeichnet ein Bett, das an die besonderen Merkmale und Bedürfnisse von Menschen in einer Phase der Krankheit oder mit Behinderungen angepasst ist. Das Einsatzgebiet von Pflegebetten ist in der häuslichen …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Keller — Keller im Alter von 40 Jahren, Fotografie von Adolf Grimminger, Zürich 1860 …   Deutsch Wikipedia

  • Nanger soemmerringii — Sömmerringgazelle Sömmerringgazelle Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzer Piranha — (Serrasalmus rhombeus) Systematik Otophysi Ordnung: Salmlerartige (Characiformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Sömmerringgazelle — Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung: Wiederkäuer …   Deutsch Wikipedia

  • Discordia — DISCORDIA, æ, die Zwietracht, (⇒ Tab. I.) des Erebus und der Nacht Tochter. Hygin. Præf. p. 1. Sie hatte ihre Wohnung, nebst den Furien, in dem Eingange der Hölle, und war eine Frauensperson, die ihr Schlangenhaar in blutige Binden geflochten… …   Gründliches mythologisches Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”